Gottesdienst Passionsausstellung
wirklich wesentlich wenig
Sonntag, 9. März 2025
Zeit: 10:00 Uhr
Matthäuskirche
Seehofstrasse 4, 6004 Luzern

Eröffnung der Passionsausstellung 2025: "wirklich wesentlich wenig"
Wie gelingt es uns, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren? Was ist wirklich wesentlich? Ist wenig(er) manchmal mehr?
Solche und ähnliche Fragen stehen im Zentrum der diesjährigen Sensibilisierungskampagne, welche die Kirchen der Stadt Luzern anstossen. Sichtbar wird die Kampagne durch zwei unterschiedliche Plakate, die nacheinander in der Stadt zu sehen sein werden - einmal in der Wort-Kombination: «wesentlich wenig» und einmal als «wirklich wesentlich». Dazu finden stadtweit verschiedene Aktionen und Veranstaltungen statt, die auf «wirklichwesentlichwenig.ch» einsehbar sind.
In der Matthäuskirche ist dazu ab dem 9. März eine Installation zu sehen - bestehend aus einem Bild (Kopie) des zeitgenössischen, deutschen Malers René Wirths und einem Actionkubus, der auf das Bild Bezug nimmt und Raum gibt für die persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema.
Die Installation wird im Gottesdienst vom 9. März eröffnet und thematisiert.
Ab dann kann sie von Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr besucht werden.
Auch die Gottesdienste an Karfreitag und Ostern werden sich mit der Thematik «wirklich wesentlich wenig» und dem Bild von René Wirths beschäftigen.
ALINE KELLENBERGER
Mitwirkende:
Pfarrerin: Aline Kellenberger
Orgel: Vincenzo Allevato