Solidarität in Aktion.

Lebensmittelladen für Armutsbetroffene.

Soliladen
Haselmatte 12a, 6210 Sursee


2024_04_25_Kundenflyer_soliladen.pdf

Soliladen – neustes Angebot der Kirchen

Der Soliladen – ein Einkaufsladen für Armutsbetroffene – wurde am 1. Mai 2024 offiziell eröffnet. Somit haben Menschen mit kleinem finanziellen Spielraum die Möglichkeit günstiger einzukaufen und so Geld für andere Rechnungen zu sparen. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.soliladen.ch.

Der Einsatz für Menschen am Rande der Gesellschaft war schon immer Teil der kirchlichen Aufgaben. Und mit den steigenden Krankenkassenprämien, den höheren Stromkosten und der Teuerung werden immer mehr Menschen an den Rand gedrängt. Diese Menschen müssen sich überlegen, ob ihre Kinder ein Musikinstrument spielen können, wie sie die nächste Nebenkostenabrechnung begleichen oder ob die Zahnarztrechnung in Raten bezahlt werden kann. Ab dem 1. Mai haben Menschen mit einem kleinen Einkommen die Möglichkeit an der Haselmatte 12a, Sursee einzukaufen und so aktiv Geld zu sparen.

Soliladen – ein Einkaufsladen für Armutsbetroffene
Im Soliladen werden Lebensmittel und Non-Food-Artikel bis zu 70% günstiger als bei anderen Detailhändlern verkauft. Diese Artikel haben kleine Verpackungsfehler oder sind aus Überproduktionen. Bei allen Produkten ist das Haltbarkeitsdatum noch nicht erreicht und sie sind einwandfrei. Einkaufsberechtigt sind alle Menschen, die im Besitz der KulturLegi sind. Diese Legitimation berechtigt schweizweit auf Vergünstigungen bei über 3'800 Angeboten.

 

Solidarität aktiv umgesetzt
Zu merken, dass immer mehr Menschen denen sie bei ihrer Arbeit begegnen Mühe haben über die Runden zu kommen, hat Rahel Fässler und Martina Helfenstein dazu bewogen den Verein Soliladen zu gründen. Dieser Verein betreibt ab sofort den Soliladen, welcher von einer angestellten Ladenleitung und ihrer Stellvertretung geführt wird. Zudem haben sich 15 Freiwillige gemeldet, welche im Laden mitarbeiten. So kann gewährleistet werden, dass der Soliladen von Dienstagmittag bis Samstagmittag offen ist.

 

Hilfe nötig!
Der Soliladen wird durch den Pastoralraum Region Sursee, die Reformierte und Katholische Kirchgemeinde Sursee unterstützt. Weiter beteiligen sich auch verschiedene politische Gemeinden, Pfarreien, Kirchgemeinden aus der Region. Auch wurden bereits Stiftungsgelder gesprochen. Trotzdem ist der Soliladen auf weitere Unterstützung angewiesen. Spenden oder Mitgliederbeiträge (SFr. 40.- pro Person/Jahr) nehmen wir gerne entgegen auf CH66 0077 8222 1869 9200 1, Luzerner Kantonalbank. Herzlichen Dank!