Reformierte Kollekte beträgt 2024 rund 286‘000 Franken
Die Kollekte ist Bestandteil des Gottesdienstes und Ausdruck von Solidarität: sowohl im Inland als auch im Ausland. Im Jahr 2024 beträgt die gesammelte Kollekte der Reformierten Kirchen im Kanton Luzern für viele Hilfswerke und Institutionen rund 286‘000 Franken. Gegenüber dem Vorjahr 2023 (305‘000 Franken) ist dies eine Abnahme von rund sechs Prozent.
Freitag, 21. März 2025

Die zehn reformierten Kirchgemeinden und acht Teilkirchgemeinden im Kanton Luzern haben im Jahr 2024 gemeinsam mit der Landeskirche 286'000 Franken für unterschiedliche Hilfswerke und soziale Institutionen gesammelt. Die Liste ist lang mit HEKS, Mission 21, benevol Luzern, Die Dargebotene Hand Zentralschweiz, elbe – Fachstelle für Lebensfragen, Verein Kirchliche Gassenarbeit Luzern und viele mehr. «Der Schutz der Schwachen und die Chancengleichheit zählen zu den kirchlichen Kernwerten. Mit der Kollekte zeigen die Gottesdienstteilnehmenden – sei dies vor Ort oder in digitaler Form – ihre Solidarität mit Menschen nah und fern», sagt Lilian Bachmann, Synodalratspräsidentin.
Der Vergleich zu den Vorjahren befindet sich in der Medienmitteilung und auch im Jahresrückblick unter report.reflu.ch.