Landeskirche nimmt Stellung zum Planungsbericht Gesundheitsversorgung

Der Planungsbericht Gesundheitsversorgung 2024 zeigt auf, in welche Richtung sich das kantonale Gesundheitswesen in den nächsten Jahren entwickeln soll, um den verschiedenen Herausforderungen wie z.B. demografische Entwicklung, Fachkräftemangel und Kostendruck zu begegnen sowie weiterhin eine gute Gesundheitsversorgung aufrechterhalten zu können. Der Regierungsrat hat den Planungsbericht vom 1. März bis 31. Mai 2024 zur Vernehmlassung freigegeben.

Freitag, 31. Mai 2024

Seelsorge ist Teil der Gesundheit und der digitale Zugang wird gefördert von der Reformierten Kirche. (Bild Unsplash) Seelsorge ist Teil der Gesundheit und der digitale Zugang wird gefördert von der Reformierten Kirche. (Bild Unsplash)

Die Reformierte Kirche Kanton Luzern hat im Rahmen der Vernehmlassung ihre Stelltungnahme abgegeben. Dabei bezieht sie sich auf die Seelsorge als gesundheitsförderndes Angebot, welches im Planungsbericht ungenügend berücksichtigt ist. Aktuell ist die Seelsorge im Planungsbericht Gesundheitswesen lediglich im Kontext zum Lebensende und dem Sterben enthalten.

Zur Stellungnahme vom 31. Mai 2024

Weitere Informationen zum Planungsbericht des Kantons Luzern