Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag

Am 15. September 2024 wird der Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag gefeiert. Kirchen, Islamische Gemeinde und Kanton Luzern stellen dieses Jahr die gemeinsame Aktion unter das Motto «HERZwärts». Eine neue Richtung für die Gemeinschaft, den Staat, die Kirchen, für Vereine, Verbände und für die Wirtschaft? Wo fängt HERZwärts an und was, wenn noch viel mehr Menschen diesen Weg begingen?

Der Aufruf im Wortlaut:

HERZwärts 

Eine neue Richtung für die Gemeinschaft, den Staat, die Kirchen, für Vereine, Verbände und für die Wirtschaft? Wo fängt HERZwärts an und was, wenn noch viel mehr Menschen diesen Weg begingen? Mit diesem aussergewöhnlichen Wort und Thema lädt der diesjährige Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag zum Denken und Handeln ein.

Frieden, Sicherheit und Wohlergehen sind nicht selbstverständlich. Wir sind mit grossen Herausforderungen konfrontiert, Ängste und Sorgen begleiten den Alltag vieler, auch schon junger Menschen. Ist es inmitten alternativer Fakten, zunehmender Polarisierung und schmerzlicher Gewalt nicht gar not-wendend, uns HERZwärts zu orientieren, den Menschen um uns herum mit offenem HERZen zu begegnen und sie so wahrzunehmen?

Dazu braucht es Offenheit und Toleranz, gegenseitige Achtung und Wertschätzung, Respekt und Solidarität. Und es braucht beHERZten Mut, sich mit unterschiedlichen Meinungen auseinanderzusetzen, sie zu reflektieren und so zu einem gemeinsamen Handeln zu finden, das uns heute und in Zukunft Wohlergehen und Frieden ermöglicht.

Gelingt es uns, in Selbstverantwortung auch gemeinsam Verantwortung zu übernehmen? Verantwortung für die Gestaltung unseres Lebensumfeldes, für den Schutz und Erhalt unserer gemeinsamen Lebensgrundlagen, für unser Zusammenleben und Wirken in einer Gesellschaft, in der allen Menschen ein gutes Leben möglich ist.

Im Grunde unseres HERZens wissen wir darum, und Vieles geschieht, was hoffnungsvoll stimmt und Zuversicht gibt. Möge dieser Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag Anstoss geben, daran weiter zu wirken, an dem Ort, wo wir leben, und mit den Fähigkeiten, die wir in uns tragen. So tasten wir uns vorwärts, seitwärts und auch mal rückwärts – und dabei hoffentlich immer HERZwärts.

Gemeinsame Aktion der drei Landeskirchen, der Islamischen Gemeinde Luzern und des Kantons Luzern
Der Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag wird seit 1848 in allen Kantonen jeweils am dritten Sonntag im September gefeiert. Der Bettag ist ein staatlicher über Konfessionsgrenzen reichender Feiertag. Die christkatholische, evangelisch-reformierte und römisch-katholische Landeskirche, die Islamische Gemeinde Luzern und der Kanton treten seit 2009 mit einer gemeinsamen Aktion zum Bettag an die Öffentlichkeit. Die Aktion unter einem jährlich wechselnden Motto soll zum Nachdenken anregen.

Downloads:
Plakat Bettag 2024
Aufruf Bettag 2024